Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Julia Eisch, Sohn Florian Eichinger und Eberhard Eisch.
Verkosten Sie Ihre Lieblingsweine oder Neuentdeckungen zuhause bei einer gemeinsamen Weinprobe und staunen Sie zusammen über das neue SENSISPLUS Geschmackserlebnis.
Alle Gläser sind auch in verschiedenen Geschenkverpackungen für Weinliebhaber und Genießer erhältlich.
Bei der Serie ESSENCA SENSISPLUS bestimmt nicht die Farbe des Weines – Rot oder Weiß – die Wahl des Glases, sondern sein Charakter, der im jeweiligen Glas bestens zur Geltung kommt.
Allround erfrischend & leicht
Allround fruchtig & aromatisch
Allround kraftvoll & reichhaltig
Unsere den drei Weingläsern ESSENCA SENSISPLUS zugeordneten Rebsorten-Beispiele sind Empfehlungen bzw Orientierungshilfen. So individuell wie jeder Wein sind jedoch auch die persönlichen Geschmacksempfindungen und -vorlieben. Lassen Sie sich auf spannende Gläser-Vergleichstastings ein, bei denen Sie erschmecken, in welchem Glas Ihr Wein sich für Ihren Geschmack am besten offenbart. Machen Sie zusammen mit SENSISPLUS Ihren Wein zu dem für Sie optimalen Genusserlebnis und sensibilisieren Sie dabei Ihre Geschmacksknospen.
Bei der Serie INSPIRE SENSISPLUS werden in den Werkstätten der Glashütte Eisch die Stiele der feingeblasenen, elegant-leichten Gläser ESSENCA SENSISPLUS sorgfältig mit untereinander harmonierenden Farben veredelt. So können die beiden Serien nach Lust und Laune kombiniert werden.
Für glänzende Highlights sorgt die Veredelung der Stiele in Gold, Kupfer und Platin bei der ESSENCA SENSISPLUS Gold, Copper und Platinum Edition. Hier wird in einem zusätzlichen Verarbeitungsschritt die Edelmetallauflage durch Beschichtung mit der EISCH GPC-Protect© -Technik dauerhaft geschützt.
RED SENSISPLUS: Essen und Trinken werden zu einem Erlebnis für alle Sinne, wenn brillantes Rot auf geheimnisvolles Schwarz trifft. Transparent leuchtendes Rot und glänzendes Schwarz werden in der Glashütte EISCH in präziser Handarbeit auf die feingeblasenen Weingläser aufgebracht.
Unsere Serien SKY und SUPERIOR SENSISPLUS sind aus brillantem, bleifreiem Kristallglas mit modernster Technologie gefertigt. Durch die Technik der gezogenen Stiele sind die Gläser sehr bruchsicher. Die feingeblasenen Gläser UNITY SENSISPLUS sind von Meister-Glasbläsern mundgeblasen.
Bei der Pflege der SENSISPLUS Gläser müssen keine Besonderheiten beachtet werden, sie können wie andere hochwertige Kristallgläser behandelt werden. Die SENSISPLUS Eigenschaft bleibt dauerhaft erhalten. SENSISPLUS Gläser sind spülmaschinengeeignet (außer ESSENCA Gold, Platinum und Copper Edition).
Nummer 1 im Gläser-Vergleichstasting durch Weinexperten aus dem Fachverband unabhängiger Weinreferenten.
SENSISPLUS – wenn das Glas vom Wein erzählt. Joachim A.J. Kaiser (Weinberater, VINOSITAS) hat ein interessantes Weinglas-Vergleichstasting veranstaltet und auf seinem Blog www.vinositas.com veröffentlicht. Die Glashütte EISCH hat dabei mit dem UNITY SENSISPLUS BORDEAUX GRAND CRU den ersten Platz erreicht!
Bob Campbell
Master of Wine
Gavin Hubble
Wine Ambassador, New Zealand
„Jede kleine Geschmacks-Nuance des edlen Tropfens wird wie auf einer Bühne für Nase und Gaumen aus dem Wein geholt.“
Toni Menges
Travel, Gourmet & Lifestyle
„At Karen MacNeil and company we use your SensisPlus red and white. Our experience with them is fantastic. We often have winemakers tasting with us and they appreciate the glasses too.“
Karen MacNeil
The Wine Bible, Chairman, Rudd Center for Professional Wine Studies, Culinary
In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten richtete sich das Augenmerk bei der Entwicklung von Weingläsern vorwiegend darauf, diejenige Kelchform zu ermitteln, die einen bestimmten Wein bestmöglich zur Geltung bringt. Dabei wurden beachtliche Erfolge erzielt, so dass dem Weinkenner heute eine Vielzahl unterschiedlicher Kelchformen und -größen für den Genuss edler Tropfen zur Verfügung steht. Allerdings stößt dieser Ansatz zunehmend an seine Grenzen, da eine immer weitergehende Differenzierung der Gläser über die Rebsorten hinaus – z.B. nach Anbaugebiet oder Jahrgang – zwar technisch realisierbar, für den einzelnen Konsumenten aber kaum noch praktisch umsetzbar erscheint. Bei Eisch beschäftigte man sich daher bereits Ende der 90er Jahre mit der Frage, wie das sog. „optimal“ geformte Weinglas noch weiterentwickelt werden könnte.
Ergebnis dieser Entwicklungsarbeit sind die SENSISPLUS Gläser, die Genuss-Klasse der Glashütte Eisch. Sie vereinen Erfahrung und Innovationskraft der Glashütte Eisch zu einer eigenen Interpretation von höchstem Weingenuss und erschließen das volle Geschmackspotenzial von Wein. Der ursprüngliche Charakter des Weines und seine Struktur bleiben dabei erhalten. Eisch fertigt die Gläser nicht nur für Wein, sondern auch für Spirituosen, Fruchtsäfte, Espresso u.a.
Nein. Die Gläser wurden von EISCH entwickelt und nur EISCH kann sie herstellen. SENSISPLUS Glas ist als Marke geschützt.
SENSISPLUS Gläser erschließen das volle Geschmackspotenzial von Wein. Der ursprüngliche Charakter des Weines und seine Struktur bleiben dabei erhalten. Mit SENSISPLUS erleben Sie beeindruckende Genussmomente.
UNITY: Die elegant-leichten Gläser werden von Meister Glasmachern in handwerklicher Perfektion aus brillantem Kristallglas feingeblasen. SKY: Die Gläser sind von dünnwandiger Qualität und werden aus hochwertigem, brillantem Kristallglas mit modernster Technologie in Deutschland hergestellt. Durch die Technik der gezogenen Stiele weisen sie eine hohe Bruchfestigkeit auf. SUPERIOR: Die Gläser aus hochwertigem Kristallglas werden mit modernster Technologie hergestellt. Die gezogenen Stiele sorgen auch hier für eine hohe Bruchsicherheit.
Nein. Der Wein wird nicht verändert. Sein Charakter bleibt erhalten.
Ronn Wiegand ist ein weltweit bekannter Weinexperte. Er lebt in den USA (Kalifornien). Er ist einer von ganz wenigen Menschen weltweit, die die beiden Titel „Master of Wine“ (Weinprofessor) UND „Master Sommelier“ (Sommelierprofessor) tragen dürfen.
Ronn Wiegand war der erste Weinexperte, der die Gläser getestet hat. Die Ergebnisse hat er in einem Brief zusammengefasst. Darin sagt er u.a., dass er anfangs skeptisch war und dass er dann etwa 30 Weine in den Gläsern probiert hat. Er war beeindruckt von den SENSISPLUS Gläsern und gratuliert der Glashütte EISCH zu einem wirklich gelungenen Beitrag für den Genuss von Wein.
Robert Parker ist der weltweit bekannteste „Weinpapst“. Daher werden seine Beurteilungen von Weinen (er vergibt die sog. „Parker-Punkte“) weltweit viel beachtet.
Bei der 25-Jahr-Feier des Robert Parker Wine Advocate im Herbst 2004 am Culinary Institute of America, Kalifornien, wurden die Gläser erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Wine Advocate ist eine bedeutende Weinzeitschrift, die von Robert Parker herausgegeben wird.
Verwenden Sie zum Vergleich mit dem SENSISPLUS-Glas ein in Form, Größe und Inhalt möglichst ähnliches Glas. Achten Sie darauf, dass beide Gläser auf die gleiche Art und Weise gespült sind. Verwenden Sie für den Test eine frisch geöffnete Flasche. Gießen Sie die gleiche Menge Wein in beide Gläser ein und warten Sie ein paar Minuten. Probieren Sie nun den Wein im SENSISPLUS Glas und vergleichen Sie ihn dann mit dem Wein im Standard-Glas.
Nein. EISCH fertigt SENSISPLUS Gläser nicht nur für Wein, sondern auch für Spirituosen, Fruchtsäfte, Mineralwasser u.a.
Man erkennt die Gläser am sandgestrahlten Wellensymbol am Glasboden.
Außerdem trägt es auf dem Kelch diesen Aufkleber:
Nein. Wenn genügend Zeit zur Verfügung steht, dann wird man auch weiterhin den Wein in die Dekantierkaraffe geben, weil dies ein schönes Ritual ist. Außerdem ist eine Dekantierkaraffe ein Blickfang auf dem gedeckten Tisch. Bei älteren Weinen werden Dekanter außerdem zum Abtrennen von Sedimenten verwendet.
Das Glas behält seine Eigenschaften dauerhaft. Es soll wie jedes andere hochwertige Kristallglas behandelt werden. Es müssen keine speziellen Pflegehinweise beachtet werden.
Ja, die Gläser können problemlos in der Spülmaschine gespült werden. Sofern die Gläser durch Malerei o.ä. dekoriert sind, bitte die jeweiligen Pflegehinweise beachten.
Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Vertreter oder direkt an die Glashütte EISCH
Tel.: (+49) 09926 / 189-0
Fax: 09926 / 189-250
E-Mail: info@eisch.de