Artist in Residence

 

Glaskunst und Glasproduktion – diese Verbindung hat Tradition in der Glashütte EISCH. Bereits in den 1960er Jahren hat Erwin Eisch, einer der Gründerväter der Internationalen Studioglasbewegung, am eigenen Studioglasofen in der Glashütte Eisch gearbeitet. Im Jahr 2oo5 wurde das „Artist In Residence“-Projekt ins Leben gerufen. Seither hat die Glashütte EISCH internationale Künstler und Künstlerinnen von Rang für jeweils mindestens vier Wochen nach Frauenau eingeladen. Innerhalb dieser überschaubaren Schaffensperiode stellte die Glashütte EISCH den jeweils „residierenden“ Künstlern zur Verwirklichung ihrer Kunstvisionen ihre gesamten technischen und handwerklichen Dienste zur Verfügung. In diesem Engagement entstand ein beidseitiges Geben und Nehmen: Die Glashütte erhielt neue künstlerische Impulse mit Ausstrahlung auf die Glasregion des Bayerischen Waldes und die Glaswelt. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein reicher Fundus an Glaskunstwerken namhafter KünstlerInnen, die in der Galerie der Glashütte EISCH bestaunt und erworben werden können. „Artist In Residence“ steht mit seinem Kürzel „AIR“ für die weltweite Verbindungslinie, die die Glaskunst herstellt, und genauso auch für den Atem, der dem Glas seine Form gibt und der so transparent ist wie das gläserne Produkt.

 

 

Beteiligte Künster / -innen sind:

 

 

Die „Artists in Residence“ bei ihrer Arbeit in der Glashütte

 

 

Susanne und Ulrich Precht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Hansjörg Hemmi

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Sue Parry

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Carmelo Lopez

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mare Saare

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Artist in Residence

 

Glaskunst und Glasproduktion – diese Verbindung hat Tradition in der Glashütte EISCH. Bereits in den 1960er Jahren hat Erwin Eisch, einer der Gründerväter der Internationalen Studioglasbewegung, am eigenen Studioglasofen in der Glashütte Eisch gearbeitet. Im Jahr 2oo5 wurde das „Artist In Residence“-Projekt ins Leben gerufen. Seither hat die Glashütte EISCH internationale Künstler und Künstlerinnen von Rang für jeweils mindestens vier Wochen nach Frauenau eingeladen. Innerhalb dieser überschaubaren Schaffensperiode stellte die Glashütte EISCH den jeweils „residierenden“ Künstlern zur Verwirklichung ihrer Kunstvisionen ihre gesamten technischen und handwerklichen Dienste zur Verfügung. In diesem Engagement entstand ein beidseitiges Geben und Nehmen: Die Glashütte erhielt neue künstlerische Impulse mit Ausstrahlung auf die Glasregion des Bayerischen Waldes und die Glaswelt. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist ein reicher Fundus an Glaskunstwerken namhafter KünstlerInnen, die in der Galerie der Glashütte EISCH bestaunt und erworben werden können. „Artist In Residence“ steht mit seinem Kürzel „AIR“ für die weltweite Verbindungslinie, die die Glaskunst herstellt, und genauso auch für den Atem, der dem Glas seine Form gibt und der so transparent ist wie das gläserne Produkt.

Beteiligte Künster / -innen sind:

Die „Artists in Residence“ bei ihrer Arbeit in der Glashütte

Susanne und Ulrich Precht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sue Parry

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Carmelo Lopez

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hansjörg Hemmi

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mare Saare

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden