
Glasmuseum
Die Glashütte Eisch ist durch die Gläsernen Gärten direkt mit dem Glasmuseum Frauenau verbunden.
Hier erlebt der Besucher die Kulturgeschichte des Glases von den Anfängen im Zweistromland bis heute.
In der Dauerausstellung des Bayerischen Landesmuseum zur Geschichte der Glaskultur befinden sich neben zahlreichen Exponaten internationaler Künstler mehrere Kunstwerke von Erwin Eisch, wie die Porträtkopfserie „Selbstporträt“, „Alfons Hannes“,“ Thomas S. Buechner“, „Harvey K .Littleton“ oder die Installation „Der Narziss, ein Interieur“.

Glasmuseum Frauenau
Anfahrt
Am Museumspark 1
94258 Frauenau
Tel.: 09926 / 941020
Zur Website
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 9-17 Uhr
Montag geschlossen
Das Museumsgebäude ist zum Großteil barrierefrei.

Glasmuseum
Die Glashütte Eisch ist durch die Gläsernen Gärten direkt mit dem Glasmuseum Frauenau verbunden.
Hier erlebt der Besucher die Kulturgeschichte des Glases von den Anfängen im Zweistromland bis heute.
In der Dauerausstellung des Bayerischen Landesmuseum zur Geschichte der Glaskultur befinden sich neben zahlreichen Exponaten internationaler Künstler mehrere Kunstwerke von Erwin Eisch, wie die Porträtkopfserie „Selbstporträt“, „Alfons Hannes“,“ Thomas S. Buechner“, „Harvey K .Littleton“ oder die Installation „Der Narziss, ein Interieur“.

Glasmuseum Frauenau
Anfahrt
Am Museumspark 1
94258 Frauenau
Tel.: 09926 / 941020
Zur Website
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 9-17 Uhr
Montag geschlossen
Das Museumsgebäude ist zum Großteil barrierefrei.